50 Jahre und kein bisschen leise. Im Alter von 21 Jahren begann Anton Schwarz in Tirol mit dem Vertrieb und Service von Ölbrennern. Heute blickt er auf eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurück.
Ein Unternehmen mit bemerkenswerter Geschichte. 1960 meldet Anton Schwarz sein erstes Patent an. Damit legt der Firmeninhaber den Grundstein für eine rasante Entwicklung der Olymp Gruppe. In einer Garage arbeitet Anton Schwarz an einer energiesparenden Brennertechnik - und das in einem Jahrzehnt, in dem Umweltschutz als Luxus erscheint.
Um Holz als umweltfreundlichen Brennstoff nutzen zu können, ist eine effiziente und vollständige Verbrennung notwendig. Bei der richtigen Verbrennungstechnik wird das Holz vor dem Verbrennen getrocknet, entgast und mit der richtigen Menge an Sauerstoff versorgt.
Der Olymp HolzStar lambda vereint dank seines 3-Zonen gesteuerten Verbrennungssystems alle Anforderungen in einem
Gerät und besticht so durch einen hohen Wirkungsgrad bei einem deutlich reduzierten Schadstoffausstoß.
> Einfaches Anheizen
> Der große Füllschacht für Halbmeterscheite gewährleistet eine Brenndauer von bis zu 8 Stunden bei Volllast (je nach Type)
> Automatische Reinigung des Wärmetauschers
> Beste Energieausnutzung und geringer Aschenanfall durch optimale Verbrennung mit Lambda Sonde
> Der sehr leise Betrieb des Kessels steht für hochwertige Anlagenkomponenten
> Feuerdüse aus hitzebeständigem Keramikstein