Aus der Suche nach einer umweltfreundlichen Alternative wurde die weltweite Vorreiterrolle für Pelletsheizungen.
Das Geheimnis dahinter: Sich nie mit dem Erreichten zufriedenzugeben und weiter an der ständigen Verbesserung zu arbeiten.
ÖkoFEN produzierte 1997 die erste typengeprüfte Pelletsheizung. Das war der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Die weltweit am weitesten verbreitete Pelletsheizung verfügt über eine seit Jahren erprobte Technik und überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität in der Ausführung.
ÖkoFEN entwickelt ausschließlich Pelletsheizungssysteme. Diese Spezialisierung bringt laufend Neuerungen hervor:
Innovationen, wie die erste geprüfte Pelletsheizung, die Brennwerttechnik für Pellets und ein kombiniertes Sonnen-Pelletssystem für Neubauten.
Pellematic-Heizungen sind flexibel anpassbar. Erfordert ein Ausbau ein Mehr an Wärme oder wird das Haus zusätzlich gedämmt, bedarf es nur ei- ner kleinen Anpassung am Heizkessel.
Ein paar Handgriffe des ÖkoFEN- Kundendiensts und das perfekte Maß an wohliger Wärme ist sofort gegeben.
In die Entwicklung unserer Pelletsheizungen fließen langjähri- ges Know-how und die wertvollen Erfahrungen der Kunden ein. Die einzigartige Komfort-Aschebox ist ein gutes Beispiel dafür.
Anfallende Asche landet in einer einfach entnehmbaren Box und kann von dort 100% staubfrei entsorgt werden.
In Österreich gibt es viele Technikbetriebe mit großer Innovationskraft. Dank hoher Standards in der Ausbildung und der Leidenschaft für Forschung und Entwicklung entstehen Produkte mit höchster Qualität.
Technik aus Österreich ist ein gefragtes Markenzeichen. Das gilt besonders für ÖkoFEN.
Pelletsheizungen von ÖkoFEN sind stets am neuesten Stand der Technik. Unsere Ingenieure setzen auf ständige Weiterentwicklung.
Ergebnisse dieser Arbeit sind ein optimiertes Verbrennungskonzept, effiziente Brennwerttechnik und höchste Benutzerfreundlichkeit, etwa durch den Heizkreisregler Pelletronic Touch.